Pokemon GO PokeStop erstellen - So geht’s Schritt für Schritt
Täusche deinen Standort in Pokemon GO ganz einfach vor und drehe PokeStops automatisch - ganz ohne zu laufen!

In Pokemon GO sind PokeStops entscheidend, um Items zu sammeln und neue Belohnungen zu erhalten. Zwar platziert Niantic viele dieser Punkte automatisch, aber wusstest du, dass du auch deinen eigenen PokeStop erstellen kannst? Das Einreichen eines PokeStops ist eine spannende Möglichkeit, zur Pokemon-GO-Welt in deiner Stadt beizutragen.
In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du einen PokeStop in Pokemon GO erstellt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie lange die Genehmigung dauert.
In diesem Artikel:
Voraussetzungen für das Erstellen eines Pokemon GO PokeStops
Bevor du einen PokeStop erstellt, musst du einige Bedingungen erfüllen, um sicherzustellen, dass dein Vorschlag erfolgreich ist.
1 Pokemon-GO-Level 37 oder höher
Du musst mindestens Level 37 erreicht haben, um einen PokeStop nominieren zu können.
Das entspricht etwa 9,5 Millionen Erfahrungspunkten (EP) - also keine Anfängeraufgabe!
2 Standort darf kein bestehender PokeStop sein
Der wichtigste Punkt: Der vorgeschlagene Ort darf noch kein PokeStop oder Arena sein. Die Prüfer achten darauf, dass der Ort sicher und sinnvoll für Spieler zugänglich ist.
Ein geeigneter Ort sollte folgende Bedingungen erfüllen:
- Öffentlich zugänglich: Keine privaten Grundstücke oder Gebäude mit eingeschränktem Zugang.
- Interessant oder kulturell relevant: Denke an Denkmäler, Kunstwerke, historische Orte oder Wahrzeichen deiner Stadt.
- Abstand zu anderen PokeStops: Es sollte mindestens 40 Meter Abstand zu anderen PokeStops oder Arenen bestehen.
- Sicherer Standort: Orte, die gefährlich, unzugänglich oder kontrovers sind, werden abgelehnt.
- Community-Standards: Der Ort sollte positiv zur Pokemon-GO-Community beitragen.
3 Foto des PokeStops
Füge ein klares, hochauflösendes Foto hinzu, das den vorgeschlagenen Ort gut darstellt. Es dürfen keine Personen, Tiere oder Logos zu sehen sein.
Das Foto muss selbst aufgenommen und darf nicht aus dem Internet kopiert sein.
4 Foto der Umgebung
Lade zusätzlich ein Umgebungsfoto hoch.
Das hilft den Prüfern zu bestätigen, dass der Standort sicher ist und genügend Platz bietet.
5 Name des PokeStops
Wähle einen passenden Namen - keine privaten Daten, beleidigenden Begriffe oder Werbung.
Der Name sollte den Ort beschreiben, z. B. „Kunstskulptur im Stadtpark“ oder „Historischer Brunnen“.
6 Richtige Kategorie auswählen
Beim Einreichen musst du eine Kategorie auswählen, die am besten zum Ort passt - z. B. Kunstwerk, Naturdenkmal oder Gebäude.
Das hilft den Prüfern, den Vorschlag schneller zu verstehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: PokeStop in Pokemon GO einreichen
1. Pokemon GO öffnen - Menü - Einstellungen - NEUER POKESTOP.
2. Standort markieren (auf der Karte positionieren) und die Umgebung zeigen.
3. Foto & Beschreibung hinzufügen.
4. Begründung schreiben: Warum ist dieser Ort besonders oder wichtig für deine Community?
5. Absenden und über das Niantic Wayfarer Portal bestätigen.
Wie lange dauert die PokeStop-Genehmigung?
Die Bearbeitung eines Vorschlags dauert in der Regel 1–4 Wochen.
In sehr aktiven Regionen kann es schneller gehen, während weniger aktive Communities länger warten müssen.
Du kannst den Status deines Vorschlags direkt im Niantic Wayfarer Portal nachverfolgen.
Bonus: PokeStops automatisch drehen mit LocaChange
Wenn du keine neuen PokeStops einreichen kannst, kannst du mit LocaChange trotzdem mehr entdecken!
Diese sichere Pokemon GO Spoofing App hilft dir, überall auf der Welt PokeStops zu finden - ohne Risiko für dein Pokemon-GO-Konto.

- Ein-Klick-Standortwechsel: Fange die stärksten Pokemon und nimm an Raids teil, ohne dich bewegen zu müssen.
- Automatisches Drehen von PokeStops: Sammle Items, ohne selbst einen PokeStop einreichen zu müssen.
- Erweiterte Pokemon-Funktionen: Pokemon GO Karte, Pokemon IV-Checker, usw.
- Pokemon GO Abkühlzeit: Verhindert Softbans durch automatisches Verwalten der Cooldown-Zeit zwischen Teleports.
- Breite Kompatibilität: Unterstützt iOS 14.6–26 und Android 8–16.
- 100 % sicher: Kein Jailbreak oder Root deines Geräts erforderlich.
FAQ zum Erstellen eines PokeStops in Pokemon GO
1. Wie kann man in Pokemon GO einen PokeStop erstellen?
Ab Level 37 kannst du über das Menü „PokeStop einreichen“ in den Einstellungen oder über dein Profil einen neuen Standort vorschlagen. Achte darauf, dass der Ort öffentlich zugänglich, sicher und interessant für andere Spieler ist.
2. Ab welchem Level darf man PokeStops einreichen?
Das Einreichen von PokeStops ist ab Trainerlevel 37 möglich.
3. Wie lange dauert die Genehmigung eines PokeStops?
Die Prüfung durch die Niantic Wayfarer-Community dauert in der Regel 1 bis 4 Wochen, kann aber je nach Region variieren.
4. Warum wurde mein PokeStop-Vorschlag abgelehnt?
Häufige Gründe sind:
- Der Ort ist nicht öffentlich zugänglich oder liegt auf Privatgelände.
- Der Standort ist zu nah an einem bestehenden PokeStop oder einer Arena.
- Das Foto ist unscharf oder enthält Personen.
- Achte darauf, alle Niantic-Kriterien sorgfältig zu erfüllen, um deine Chancen auf Genehmigung zu erhöhen.
Fazit
Einen PokeStop in Pokemon GO zu erstellen, kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein - du trägst damit dazu bei, das Spielerlebnis in deiner lokalen Community zu verbessern. In diesem Artikel haben wir alles Wichtige zum Einreichen eines PokeStop-Vorschlags erklärt und dir außerdem ein nützliches Pokemon GO-Tool vorgestellt - LocaChange.
Beachte, dass der Genehmigungsprozess einige Zeit dauern kann und nicht jeder Vorschlag akzeptiert wird. Mit Geduld und der richtigen Vorgehensweise kannst du jedoch deinen Lieblingsort im Spiel sehen - und so das Erlebnis für alle Trainer bereichern!
Related Articles
- [Oktober 2025] Alle aktuellen Pokemon GO Codes und wie du sie einlöst
- Pokemon GO Giovanni Besiegen Guide [Oktober 2025]
- Wie bekommt man alle Evoli-Entwicklungen in Pokemon GO?
- [2025] Wie PGSharp auf iOS herunterladen?
- [2025] Pokemon GO Fake GPS: Pokemon GO Standort ändern
- [2025] 15 Beste Pokemon GO Spots & Koordinaten